Ökologische Chemie — Die Umweltchemie (engl. environmental chemistry), in ähnlicher Bedeutung auch ökologische Chemie genannt, ist ein interdisziplinärer naturwissenschaftlicher Forschungsbereich, der sich mit der Ausbreitung, Umwandlung und den Wirkungen chemischer… … Deutsch Wikipedia
Nachhaltigkeit (Chemie) — Nachhaltigkeit in der Chemie beschreibt die stoffliche Nutzung regenerierbarer Rohstoffe. Die Nachhaltigkeit in der Chemie ist zugleich eine ökologische Nachhaltigkeit mit dem Ziel, Natur und Umwelt für die nachfolgenden Generationen zu erhalten … Deutsch Wikipedia
Wasserglas (Chemie) — Wassergläser sind wasserlösliche Alkalisilikate, also Silikate der Alkalimetalle, vornehmlich Natrium und Kalium. Wassergläser sind glasartige, also amorphe, nicht kristalline Verbindungen, technisch meist hergestellt aus 2–4 Mol SiO2 (oft um 3,5 … Deutsch Wikipedia
Umweltchemie — Die Umweltchemie (engl. environmental chemistry), in ähnlicher Bedeutung auch ökologische Chemie genannt, ist ein interdisziplinärer naturwissenschaftlicher Forschungsbereich, der sich mit der Ausbreitung, Umwandlung und den Wirkungen chemischer… … Deutsch Wikipedia
Friedhelm Korte — (* 24. November 1923 in Bielefeld) ist ein deutscher Chemiker und Begründer der Umweltchemie. Leben Korte studierte Chemie und Medizin an den Universitäten Freiburg und Marburg. Seine Habilitationsarbeit an der Universität Hamburg beschäftigte… … Deutsch Wikipedia
Umwelttoxikologie — Ökotoxikologie, auch Umwelttoxikologie oder ökologische Toxikologie genannt, ist eine fächerübergreifende Wissenschaft, die sich mit den Auswirkungen von Stoffen auf die belebte Umwelt befasst. Dabei finden Methoden und Aufgabenstellungen der… … Deutsch Wikipedia
Ökotoxizität — Ökotoxikologie, auch Umwelttoxikologie oder ökologische Toxikologie genannt, ist eine fächerübergreifende Wissenschaft, die sich mit den Auswirkungen von Stoffen auf die belebte Umwelt befasst. Dabei finden Methoden und Aufgabenstellungen der… … Deutsch Wikipedia
Polychlorierte Dibenzodioxine und Dibenzofurane — Allgemeine Struktur von Dibenzodioxinen (siehe auch Überblick über die Gruppe) … Deutsch Wikipedia
Technische Universität Braunschweig — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Technische Universität Carolo Wilhelmina zu Braunschweig Gründung 1 … Deutsch Wikipedia
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen — Das Julius Kühn Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) ist eine zum 1. Januar 2008 im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgrund des Gesetzes zur Neuordnung der… … Deutsch Wikipedia